Pädagoge (m/w/d) für Lerntherapie

Eintrittsdatum: Ab sofort

Festanstellung in: Teil- und Vollzeit

Standort: Stuttgart

Eine erfahrene Einrichtung im Bereich der Lerntherapie sucht empathische Pädagogen (m/w/d) im Raum Stuttgart. Hier profitierst du von der Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und einer fundierten Einarbeitung. Zudem erhältst du die Chance, dich zum zertifizierten Lerntherapeuten (m/w/d) in der arbeitgebereigenen Akademie weiterzubilden und die Aussicht auf eine zukünftige leitende Tätigkeit. 

Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Lerntherapie mit Kindern und Jugendlichen 
  • Weiterbildung zum zertifizierten Lerntherapeuten (m/w/d) in arbeitgebereigener Akademie
  • Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache      
  • Aussicht auf eine leitende Tätigkeit                                                                        
  • Zusammenarbeit mit einem wertschätzenden und multiprofessionellen Team         
  • Betriebliche Altersvorsorge                                                                                                               
  • Eine ausführliche und fundierte Einarbeitung                                                                   
  • Wöchentlich stattfindendes persönliches Mentoring                                                    
  • Regelmäßige Einzel- und Gruppensupervisionen 
Dein Profil - Das bringst du mit
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • Lerntherapeutische Ausbildung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung 
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld 
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Belastbarkeit, Engagement und respektvoller Umgang
  • Balance aus professioneller Nähe und Distanz 
Deine Aufgaben - So wird dein Job
  • Lerntherapeutische Tätigkeit nach §§ 35a SGB VIII
  • Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese-Rechtschreibstörungen, Rechenstörungen, AD(H)S oder emotional-motivationalen Lernschwierigkeiten 
  • Psychologische Diagnostik der Lernschwierigkeiten und -störungen 
  • Aufbau und Stärkung der Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen
  • Planung und Umsetzung lerntherapeutischer Angebote und Aktivitäten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulen und anderen relevanten Netzwerkpartner*innen
  • Erziehungsberatung und Therapieevaluation