Sozialpädagoge (m/w/d) für intensivpädagogische Wohngruppe
Eintrittsdatum: Ab sofort
Festanstellung in: Vollzeit
Standort: Otter
Ein traditioneller und ebenso moderner Kinder- und Jugendhilfeträger mit kirchlichen Verbandsstrukturen würde gut zu dir passen? In Hamburg und deutschlandweit arbeiten Teams in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen ein selbstwirksames, zufriedenes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Wir suchen hier Verstärkung für eine intensivpädagogische Wohngruppe mit Jugendlichen, die von seelischer Behinderung betroffen oder bedroht sind.
Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
- Tätigkeit in einer vollstationären Einrichtung mit Jugendlichen
- Fachliche Weiterbildungen, externe Beratungen und Supervisionen
- Tolles Gehalt: Vergütung nach dem AVR Diakonie Deutschland
- Zusatzleistungen, wie eine Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Starte ab sofort und in Vollzeit
- Jahresurlaub von 30 Tagen
Dein Profil - Das bringst du mit
- Staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d)
- Interesse an intensivpädagogischer Betreuung und individueller pädagogischer Arbeit
- Freude am lösungsorientierten Arbeiten
- Erste Berufserfahrung in der stationären oder teilstationären Kinder- und Jugendhilfe wünschenswert
- Klare und wertschätzende Kommunikation
- Zeitliche Flexibilität für Schicht- und Wochenenddienste
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie
Deine Aufgaben - So wird dein Job
- Tätigkeit in einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit sechs Jugendlichen vom 14. bis zum 27. Lebensjahr gem. §§ 35a SGB VIII
- Sicherstellen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Fördern der Selbstständigkeit
- Betreuung der Jugendlichen und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
- Begleitung der schulischen und beruflichen Entwicklung jedes Einzelnen
- Enge und differenzierte Familienarbeit
- Gestaltung von gezielten Einzel- und Gruppenunternehmungen
- Begleitung der Jugendlichen zu gesundheitlichen und therapeutischen Behandlungen
- Kooperation mit den Jugendämtern und weiteren Kooperationspartner*innen