Sozialarbeiter als Leitung Jugendhilfe und Erziehungsberatung (m/w/d)
Eintrittsdatum: Ab sofort
Festanstellung in: Vollzeit
Standort: Brandenburg an der Havel
Bringe dich bei einem Träger ein, der sich dafür einsetzt, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und sie zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Er bietet sozialpädagogische Betreuung, Beratung und Hilfsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen an und engagiert sich für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten, Wohnungslosen und sozial Benachteiligten. Die Unternehmenskultur spiegelt sich in den Werten und Leistungen wider und setzt Standards für Führungsverhalten innerhalb der Organisation.
Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
- Eigener Manteltarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Rabatte für Mitarbeitende
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit sowie Prävention
- Betriebsärztliche Versorgung
- Talentmanagement-Programme
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahresgespräche zu persönlichen Entwicklungszielen
- Breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten
- Start in Vollzeit per sofort oder nach Absprache
- Keine Zeitarbeit
- Keine Kosten für dich
Dein Profil - Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Relevante Zusatzqualifikationen oder -ausbildungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten
- Führungs- und Leitungskompetenz
- Fach-, Methoden- und Kommunikationskompetenz
- Führerschein Klasse B
- Sichererer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen
Deine Aufgaben - So wird dein Job
- Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit im Team
- Fachliche Anleitung der Teams und Initiierung von Fallbesprechungen
- Vertretung des Trägers in relevanten Netzwerken und Gremien
- Konzeptionelle Weiterentwicklung vorhandener Maßnahmen
- Bedarfsermittlung der räumlichen und materiellen Ressourcen
- Unterstützung der Aufnahmeprozesse mit dem Jugendamt
- Beratung in Erziehungsfragen und -problemen
- Organisation und Planung von Präventionsangeboten