Erzieher (m/w/d) für heilpädagogische Kita
Eintrittsdatum: Ab sofort
Festanstellung in: Teil- und Vollzeit
Standort: Düsseldorf
Starte bei einem freien Träger der Eingliederungshilfe im Kitabereich und bringe deine verantwortungsbewusste und empathische Art als Gruppenleitung in den Kitaalltag mit ein. In den Einrichtungen werden Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren, aufgteilt in vier Gruppen, betreut. Fünf Kinder pro Gruppe weisen einen besonderen Förderbedarf auf. Durch das vielfältige Angebot des erfahrenen Trägers im Raum Düsseldorf sollen auch Kinder mit einer körperlichen oder geistigen Einschränkung die Möglichkeit erhalten, ein erfülltes und weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
- Verantwortungsbewusste Tätigkeit als Gruppenleitung in einer inklusiven Kita
- Vollzeittätigkeit mit 38,5 Wochenstunden
- Teilzeitanstellung mit 32 Wochenstunden möglich
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr
- 29 Tage Urlaub im Jahr
- Leistungsgerechte Vergütung orientiert am TVöD (zwischen 2.695,00 Euro brutto und 3.100,00 Euro brutto)
- Leitungszulage von 100,00 Euro
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket und Fahrrad-Leasing
Dein Profil - Das bringst du mit
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Staatlich anerkannter Kinderheitspädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- Ideal: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit einem erhöhten Förderbedarf
- Wertschätzende und empathische Art
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit
- Kommunikative, respektvolle und achtsame Haltung
- Feinfühlige Elternarbeit auf Augenhöhe
Deine Aufgaben - So wird dein Job
- Individuelle und qualifizierte Betreuung der Kinder in Kleingruppen oder einzeln
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Bedürfnisgerechte Förderung der jungen Menschen im Gruppenalltag
- Stärkung der Kompetenzen und Fertigkeiten der Kinder
- Erstellung von Förderplänen
- Enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem Team, den Eltern und weiteren Institutionen sowie Therapeut*innen
- Praxisanleitung von Auszubildenden und Praktikant*innen