Erzieher (m/w/d) für Jugendwohngruppe im Bereich Suchthilfe

Eintrittsdatum: Ab sofort

Festanstellung in: Teil- und Vollzeit

Standort: Lüneburg

Das Thema Suchthilfe und Gesundheitsförderung spricht dich an? In Niedersachsen arbeiten multiprofessionelle Teams in der Sucht-, Jugend- und Eingliederungshilfe mit dem Ziel, ihren Klient*innen eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen und sie bei der Reduzierung ihres Konsums zu unterstützen. Wir suchen hier Verstärkung für eine Jugendwohngruppe in Lüneburg.

Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
  • Arbeit in einer vollstationären Einrichtung mit Jugendlichen gemäß §§ 34 SGB VIII
  • Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit
  • Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Betriebsklima
  • Eine gute Einarbeitung
  • Supervision und Fortbildungen, u. a. zum Thema Sucht
  • Vergütung angelehnt an den TV-L
  • Jahresurlaub von 30 Tagen
Dein Profil - Das bringst du mit
  • Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
  • Berufseinsteiger*in oder erfahrener Erzieher (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen und ihren Familien
  • Wertschätzender Umgang im Rahmen der Beziehungsarbeit und eine ganzheitliche Sichtweise
  • Belastbar, reflektiert und Lust, eigene Ideen einzubringen
  • Spaß daran, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
  • Zeitliche Flexibilität für Schicht- und Wochenenddienste
Deine Aufgaben - So wird dein Job
  • Betreuung von zehn Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren in einer Jugendwohngruppe gemäß §§ 34 SGB VIII
  • Ziel: die Rückführung in die Herkunftsfamilien oder die Verselbstständigung unter Berücksichtigung der Hilfeplanung
  • Strukturierung des Alltags und Durchführung von Gruppen- und Einzelgesprächen
  • Unterstützung der Jugendlichen in Krisensituationen
  • Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen in ihren vielfältigen Problemlagen, wie zum Beispiel Sucht
  • Freizeitplanung und -gestaltung
  • Eltern- beziehungsweise Familienarbeit und die Kooperation mit weiteren Akteur*innen
  • Gewissenhafte Dokumentation des Hilfeverlaufs