Heilerziehungspfleger (m/w/d) Behindertenhilfe

Eintrittsdatum: Ab sofort

Festanstellung in: Teilzeit

Standort: Hamburg

Dich erwartet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem etablierten und traditionsreichen Träger in Hamburg. Für ein Wohnhaus, in dem insgesamt 16 Menschen mit komplexen Schwerstbehinderungen leben, werden humorvolle und entschlossene Fachkräfte für die persönliche Assistenz gesucht. Der Träger bietet unterschiedliche Unterstützungsleistungen in den Bereichen der Behindertenhilfe sowie in der Alten- und Suchthilfe an.

Dein Angebot - Darauf kannst du dich freuen
  • Ein multiprofessionelles Team
  • Eine sorgfältige und eng begleitete Einarbeitung bei einem etablierten Träger in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Einbringen eigener Ideen und Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Trägers
  • Keine Nachtdienste
  • Start ab sofort in Teilzeit mit bis zu 35 Wochenstunden
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach KTD
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zur HVV-Proficard
  • Regelmäßige Supervisionen und interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine externe psychologische Mitarbeiter*innenberatung
Dein Profil - Das bringst du mit
  • Idealerweise Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Auch gern Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Aufgeschlossenheit, Neugier und Interesse an dem Arbeitsfeld
  • Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
  • Flexibel, belastbar und gut organisiert
  • Freude am aktiven Einbringen eigener Ideen und Lust auf die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Einrichtung
Deine Aufgaben - So wird dein Job
  • Unterstützung erwachsener Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen im Rahmen der persönlichen Assistenz
  • Sorgen für einen gelungenen Alltag, die ganzheitliche Versorgung, die Pflege und die pädagogische Begleitung
  • Freizeitgestaltung, Sozialraumorientierung und Teilhabe am kulturellen Leben
  • Unterstützung der Bewohner*innen in der Umsetzung ihrer Ziele gemäß der individuellen Teilhabeplanung
  • Berichterstattung und Dokumentation der Hilfen