Erzieher (m/w/d) für Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt

Eintrittsdatum: Ab sofort

Festanstellung in: Teil- und Vollzeit

Standort: Neumünster

Interkulturelle Kompetenz und eine zugewandte Art zeichnen dich aus? In einer Wohngruppe mit traumpädagogischem Schwerpunkt betreust du männliche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit zentral in Schleswig-Holstein kannst du dich freuen. In stationären Wohneinrichtungen oder im trägereigenen Wohnraum werden die Jugendlichen im Alltag und in ihrer Entwicklung unterstützt.

Deine Aufgaben – Das werden deine Aufgabenbereiche sein
  • Betreuung und Begleitung im Alltag von Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren, die zum Teil traumatische Erfahrungen erlebt haben
  • Individuelles Eingehen auf die Jungen und Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung
  • Feinfühliger Aufbau einer Bindung zu deinen Klient*innen und Beitragen zum Erzielen einer emotionalen Stabilität
  • Gewissenhafte Dokumentation der Fälle
  • Entwicklung und Durchführung von Freizeitangeboten mit viel Engagement
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und weiteren Kooperationspartner*innen
Dein Profil – Das dürfen wir von dir erwarten
  • Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)
  • Alternativ: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ideal: erste Berufserfahrung in den stationären Hilfen zur Erziehung
  • Interesse an der Arbeit mit traumatisierten männlichen Jugendlichen
  • Kultursensibilität, eine positive Grundhaltung und Charakterstärke
  • Ressourcenorientierung und Offenheit
  • Zeitlich flexibel für Schichtarbeit
  • Freude an der Aneignung neuen Fachwissens und Lust auf eine beständige Weiterentwicklung
  • Ein Führerschein der Klasse B
Dein Angebot – Das können wir dir bieten
  • Tätigkeit in einer interkulturellen Jungenwohngruppe mit Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren
  • Beginn ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit (ab 35,0 Wochenstunden)
  • Viel Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien
  • Vergütung angelehnt an den TV-L
  • Wöchentliche Teambesprechungen, monatliche Supervisionen und kollegiale Beratung
  • 30 Urlaubstage
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen